GUTE UNTERHALTUNG

Voller Energie, Cartoons unter Strom

Woche für Woche zeichnet Mario Lars für die WEMAG. 

Immer neu und immer voller Energie.
Die besten Zeichnungen schaffen es in Bücher.
Nach dem ersten Band „Unter Strom“,
geht es jetzt „Voller Energie“ weiter.


Mario Lars    Voller Energie, Cartoons unter Strom

Format: 210 x 210mm, 96 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert, 9,95 Euro
ISBN: 978-3-9810236-7-1

Herausgegeben: 2018


Unter Strom, Cartoons voller Energie

Woche für Woche zeichnet Mario Lars für die WEMAG.

Immer neu und immer unter Strom.

Die besten Zeichnungen finden sich jetzt hier in diesem Buch.

Cartoons von schlechten Elektrikern und brandneuen Windrädern, von langen Leitungen und unterirdischen Kabeln. Cartoons voller Energie.


B E S T E L L U N G

Mario Lars    Unter Strom, Cartoons voller Energie   
Format: 210 x 210mm, 96 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert, 9,95 Euro
ISBN: 978-3-9810236-6-4



Schloss-Geschichten
Ein literarischer Spaziergang durch Räume und Historie

Das Schloss mit seinen Zinnen und Türmchen erhebt sich majestätisch über den Schweriner See. Viele Touristen kommen nur wegen dieses Bauwerks in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Ein historisches Gemäuer, das Hobbyfotografen gern in einem Bild festhalten möchten. Und das sich doch so schwer fassen lässt.
Wegen seiner architektonischen Vielfalt. Aber auch wegen seiner historischen Dimension. Das Schloss, selbst steingewordene Geschichte, erzählt Geschichten. Einige davon haben die LandtagsNachrichten aufgegriffen.
Sie finden sich – in anderer Form – zauberhaft illustriert in diesem Buch wieder.


B E S T E L L U N G
Corinna Pfaff
Schloss-Geschichten
Format 130 x 200 mm, 90 Seiten, farbig
8,50 Euro
ISBN 978-3-9810236-5-7






Eine unendliche Liebesgeschichte


Jahrzehntelang war das Land der Schweine durch eine Mauer getrennt. Auf der einen Seite lebten die armen Schweine,
auf der anderen Seite die reichen Schweine.

Als Oskar die Mauer des kleinen Königs bewachen musste, damit sie niemand stehle, schaute Wenke-Silvia zu ihm herüber.
Ihre Blicke trafen sich, ihre Herzen klopften wie wild
und Oskars Schwänzchen ringelte sich vor Freude.
Der Beginn einer wunderbaren, hintergründigen und bis ins
kleinste - zeichnerische - Detail, saukomischen Liebesgeschichte.
Eine satirische Fabel, in der neureiche und altreiche Schweine gleichermaßen ihr Fett wegkriegen - bis alles wieder von vorn...

Für den EVP 9,82 Euro erhalten sie ein alternatives Geschichtsbuch, in dem sich
Illustration und Text um die Vorherrschaft streiten. Erlesen sie ein Stück schweinischer Vergangenheit, entdecken sie auf den Bildern kleine Geschichten neben der Geschichte.


B E S T E L L U N G

Regge vom Schulzenhof    Ossi & Wessi   Eine unendliche Liebesgeschichte
Format: 150 x 210mm, 72 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert, 9,82 Euro
ISBN: 3-9810236-0-9



Der Bürgermeister, Frühling und andere Katastrophen


Neuhof ist ein Dorf wie du und ich, ein heiler Mikrokosmos in einer kaputten Welt. Dort leben Henriette Henne und Hans Hahn als glückliches Paar. Hengst Hendrik Immerkann macht seinem Namen alle Ehre. Die Ziege dagegen hat keinen Bock, aber ständig was zu meckern. Der kleine Detlef ist ein Ferkel und sein Nachbar ein altes Schwein. Der größte Ochse wird zum Bürgermeister gewählt und alle sind scharf auf die schnuckige Jenny von der Heide.
Als eines Tages der Frühling beginnt und die Schwarzbrennerei des fiesen Adolf explodiert, gerät die heile Welt des beschaulichen Ortes aus den Fugen. „Olaf, du Ochse“ ist eine fabelhafte Satire, komisch bis ins kleinste zeichnerische Detail. Ein Dorf als Spiegelbild der Gesellschaft, bei dessen Betrachtung einem schon mal das Lachen im Halse stecken bleiben kann.
Denn sind wir nicht alle ein bisschen Neuhof?

B E S T E L L U N G

Regge vom Schulzenhof   Olaf, du Ochse   Der Bürgermeister, Frühling und andere Katastrophen
Format: 150 x 210 mm, 72 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert. 9,82 Euro
ISBN:
978-3-9810236-1-9. AUSVERKAUFT


Vom Drachen Mäusezähnchen und seinen Freunden

Was soll der kleine Drache bloß tun, als er im Kindergarten das viel zu große Spielzeug entdeckt? 
Wie ihm und den anderen Tieren geholfen wird, erfahren wir in neun Vorlesegeschichten. Wir lernen den kleinen Uhu Waldemar kennen, der dringend eine Nachtbrilla braucht; reißen mit dem kleinen Bären Tobi aus; schaukeln mit dem Eichhörnchen Goldi und finden Spielgefährten für den Marienkäfer Pünktchen 12.

Christel Drebenstedt hat diese Geschichten für ihre Enkelin Birla geschrieben, Roland Regge-Schulz hat sie für dieses Buch fantasievoll illustriert.



B E S T E L L U N G

Christel Drebenstedt
Vorm Drachen Mäusezähnchen und seinen Freunden
Format 210 x 300mm, 24 Seiten, farbig
9,50 Euro
ISBN 978-3-9810236-4-0





Literatur von Freunden

Diese Bücher sind in anderen Verlagen erschienen, 

können aber hier bestellt werden. 

Die Schweriner Journalisten
Holger Kankel
und Hans-Dieter Hentschel
besuchten im Norden und Südwesten der USA Reservationen
und berichten, wie Indianer heute leben, ohne zu vergessen,
wie sie einst gelebt haben.

Mehr Informatione & Kontakt
Holger Kankel/Hans-Dieter Hentschel,
Indianerland Reisen zu den ersten Amerikanern,
Stock & Stein Verlag Schwerin 2001, 60 S., 70 Farbfotos, ISBN 3-932370-14-7, 10 Euro


  B E S T E L L U N G




Michael Schmitz wurde mit einem Fahrradsattel unter dem Hintern geboren und ist der geborene Sozialarbeiter

Mit dem Mountainbike 11.000 Kilometer durch Afrika
Safari bedeutet Reise auf Kisuaheli, der Landessprache Kenias und Tansanias. Sechs Monate und 11.000 Kilometer auf dem Mountainbike von Nairobi über Kapstadt nach Windhoek (Namibia) - dieses Buch beschreibt die Höhen und Tiefen einer solchen Radtour: Kakerlaken krabbeln durchs Zimmer, tote Fliegen schwimmen auf dem Trinkwasser und nette Menschen laden zu Bett und Dusche ein. Löwen mit weit aufgerissenen Mäulern, roter Halbwüstensand, weite Steppen und an Erholungstagen Radrennen fahren... Diese eigenwillige Mischung zieht den Leser in ihren Bann. Selbstironische Betrachtungsweisen von Radtouren in die 3. Welt entlocken dem Leser immer wieder ein Schmunzeln. Und wer dennoch Lust bekommen hat, selbst auf solch eine Reise zu gehen, der ist am Ende der Lektüre mit Tips und Tricks gewappnet.
244 Seiten Lesespaß, der mit 7 Landkarten und 20 Fotos illustriert ist. Preis: 12,75 Euro

B E S T E L L U N G



Gneven-Vorbeck mein schönes Land
Autor Gerhard Priewe

Am Beispiel eines Dorfes, des ehemaligen Rittergutes Gneven, wird mecklenburgische Landesgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart dargestellt. Eigene Gedichte, anrührende Beschreibungen der Flora und Fauna einer wunderschönen Endmoränenlandschaft wechseln mit dokumentarischen Berichten über die Produktions- und sozialen Strukturen im Wandel der Zeiten. Ohne ideologische Klischees zu bedienen, werden auf der Grundlage umfangreichen Archivmaterials und Zeitzeugenaussagen u. a. auch solche Themen unter die Lupe genommen wie das Leben auf dem ehemaligen Rittergut, die 1945 durchgeführte Bodenreform und die Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR. Ein interessantes und informatives Buch über die Geschichte des Alltags, die jenseits der Könige, Fürsten, Jahres- und Parteitage liegt. Es ist die Geschichte des sich täglichen Durchboxens und Überlebens, des Arrangierens und Widerstehens.
204 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag und zahlreichen Abbildungen, ansprechend gestaltet.
Erhältlich zum Sonderpreis von 10 Euro.
B E S T E L L U N G